Homeoffice in Niedersachsen?
Remote Working ist das Zauberwort, mit dem vor allem die Generation Y mit vielen alten Zwängen aufräumt. Was für die ältere Generation das „Homeoffice“ war – eine deutsche Wortkreation, die für den englischsprachigen Menschen keinen Sinn macht – ist heute das Remote Working. Früher war diese Form der Arbeit vor allem in Deutschland sehr verpönt. Wer arbeitet, muss anwesend sein, so der Gedanke. Aber Anwesenheit hat genau so wenig mit effizientem Arbeiten zu tun wie Homeoffice mit Nichtstun. Dieses Prinzip hat vor allem die jüngere Generation schnell gelernt – und in Zeiten von Cloud Computing und ständiger Verfügbarkeit ist der Bürozwang sowieso ein antiquiertes Modell. Was jedoch vielen Menschen Angst macht: Gerade im ländlichen Raum, gerade in Norddeutschland, soll die Internetverbindung teilweise so schlecht sein, dass es nicht einmal zum Senden einer E-Mail mit Anhang reicht. Das berichten der NDR und auch der MDR, und das erfahren viele Menschen im ländlichen Raum immer und immer wieder. Da bringen auch Zugeständnisse der Bundesregierung, man wolle den Ausbau von Glasfaser vorantreiben, nicht viel.
Niedersachsen kann viel. Auch Internet
Diese Angst muss man in Braunschweig und im Umland nicht haben. Denn hier erfolgte bereits 2018 die Umstellung auf Glasfaser, um den Braunschweigern und den Menschen im Umkreis um die norddeutsche Metropole eine möglichst schnelle Anbindung zu gewähren – nicht nur für Remote Working oder Homeoffice, sondern auch für private Vergnügen wie Filme sehen via Netflix, in Online-Casinos wie Unibet spielen, oder auf Amazon shoppen.
So kann ein Braunschweiger Angestellter zum Beispiel auch für Porsche in Stuttgart arbeiten, ohne sich eine neue Wohnung im teuren Süden suchen zu müssen. Statt in persona beim Boardmeeting dabei zu sein, kann man sich per Videotelefonie in das Geschehen einklinken. Cloudsysteme wie OneDrive von Microsoft, iCloud von Apple, oder eigene Systeme wie ownCloud oder eine lokale NAS erlauben es jedem Team, ortsunabhängig und in Echtzeit miteinander an der gleichen Datei zu arbeiten – auch in Zeiten der DSGVO, der Datenschutzgrundverordnung, denn die Daten in der ownCloud zum Beispiel werden immer in dem Land gehostet, das man selbst bestimmt, und fallen somit nicht aus Versehen in das Rechtsgebiet der USA, Irlands oder anderer Länder.
Remote Work, Remote Fun?
Natürlich ermöglicht das Internet nicht nur die beste Möglichkeit, auch von außerhalb des Büros eine Arbeit gewissenhaft zu erledigen. Auch das Planen von Ausflügen in und um Braunschweig zum Beispiel ist immer einfacher. Auf der offiziellen Webseite der Stadt gibt es eine Vielzahl an Ausflugszielen in und um Braunschweig, die man gesehen haben sollte. Und spielt das Wetter mal nicht mit und der Ausflug fällt – im wahrsten Sinne des Wortes – ins Wasser, so gibt es dank Amazon Prime, Netflix, Watchever und allen anderen Anbietern immer die Chance, sich einen Film oder die neusten Serien anzusehen.
Auch spannende Spieleabende sind nicht mehr an den Besuch des Casinos geknüpft. Stattdessen kann man sich online in ein Casino einloggen und alleine oder mit Freunden sein Glück am Roulettetisch, beim Black Jack oder am einarmigen Banditen versuchen. Das erspart auch die relativ lange Fahrt zum nächsten „echten“ Casino, das es in Braunschweig nämlich leider nicht gibt. Wer auf den echten Roulettetisch nicht verzichten mag, muss nach Hannover, Bad Harzburg oder Wolfsburg fahren. In allen drei Casinos gibt es übrigens auch einen extra Floor für Poker – oder man spielt eben gemütlich daheim vom Wohnzimmer aus.
Braunschweig bietet mehr als nur Landschaft
Es ist also nicht übertrieben, wenn wir sagen: Braunschweig ist mindestens in den Top 10 der besten Städte Deutschlands, wenn es ums Thema Leben und Arbeiten geht. Das Umland ist voller Natur, die Stadt voller Möglichkeiten für Ausflüge oder wenn man mal feiern gehen möchte, und auch die Option des Remote Work ist, dank der sehr guten Internetanbindung, jederzeit gegeben.
Und auch andere Großstädte wie Hannover, Bremen oder Hamburg sind, dank der zentralen Lage in Niedersachsen, nur ein paar Minuten Fahrt entfernt – ob mit dem Auto oder dem Zug.
Aber wer möchte schon nach Hannover, wenn er in Braunschweig sein kann?